Czech Out Prague!Machen Sie einen Spaziergang durch Prag und die Tschechische Republik.
  • Menü
  • Menü
Prag's Weihnachtsmärkte Blick im Winter - Weihnachtsbaum vor der Prager Burg

Prags Weihnachtsmärkte: Vom Glühwein bis zu handgemachten Geschenken

Während der Weihnachtszeit erwacht die Stadt mit festlichen Weihnachtsmärkten zum Leben, die Einheimische und Touristen gleichermaßen anziehen. Diese Märkte sind ein wesentlicher Bestandteil der tschechischen Kultur und bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Traditionen und Bräuche des Landes kennenzulernen.

Inhaltsübersicht

Weihnachtsmärkte haben in Europa eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich dienten sie dazu, sich mit Vorräten für den Winter einzudecken und die bevorstehende Weihnachtszeit zu feiern.

Heutzutage sind Weihnachtsmärkte in vielen europäischen Ländern eine beliebte Tradition, und Prag ist da keine Ausnahme. Die Märkte sind ein Ort, an dem die Menschen zusammenkommen, um die festliche Atmosphäre zu genießen, einzigartige Geschenke und Dekorationen zu kaufen und köstliche Speisen und Getränke zu sich zu nehmen.

Geschichte und Tradition der Weihnachtsmärkte in Prag

Die Tradition der Weihnachtsmärkte in Prag lässt sich bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückverfolgen. Der erste dokumentierte Weihnachtsmarkt in der Stadt fand 1812 auf dem Altstädter Ring statt. Seitdem sind die Märkte immer beliebter geworden und haben sich zu einem wichtigen Bestandteil der Weihnachtsfeierlichkeiten in der Stadt entwickelt.

Neben den Weihnachtsmärkten hat Prag auch eine reiche Geschichte an Weihnachtstraditionen. Die Tschechen haben eine einzigartige Art, die Weihnachtszeit zu feiern, mit Bräuchen und Ritualen, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden.

Eine der wichtigsten Traditionen ist das Anzünden des Weihnachtsbaums am Heiligabend. Die Familien versammeln sich um den Baum, singen Weihnachtslieder und tauschen Geschenke aus. Eine weitere beliebte Tradition ist das Backen von Vánočka, einem süßen Brot mit Trockenfrüchten und Nüssen.

Die besten Weihnachtsmärkte in Prag

In Prag gibt es nicht nur einen "Weihnachtsmarkt".

In Prag gibt es mehrere Weihnachtsmärkte, jeder mit seinem eigenen Charme und Angebot. Hier sind einige meiner Lieblingsmärkte, die Sie während der Weihnachtszeit besuchen sollten.

1. Weihnachtsmarkt am Altstädter Ring

Der Weihnachtsmarkt auf dem Altstädter Ring im Herzen des historischen Zentrums von Prag ist einer der beliebtesten und malerischsten Märkte der Stadt. Auf dem Markt gibt es wunderschön dekorierte Holzbuden, die eine Vielzahl von Waren verkaufen, darunter handgefertigtes Kunsthandwerk, Schmuck und traditionelle tschechische Souvenirs. Die Besucher können auch Live-Musik, Aufführungen und köstliche tschechische Speisen und Getränke genießen.

2. Weihnachtsmarkt am Wenzelsplatz

Dieser Markt auf dem belebten Wenzelsplatz ist für seine lebhafte Atmosphäre und sein breites Angebot bekannt. Hier finden Sie alles von handgefertigtem Schmuck und Kleidung bis hin zu traditionellen tschechischen Speisen und Getränken. Der Markt verfügt auch über eine große Eislaufbahn, auf der die Besucher über das Eis gleiten können, während sie die festliche Umgebung genießen.

3. Weihnachtsmarkt auf der Prager Burg

Dieser Markt befindet sich im Innenhof der Prager Burg und bietet eine einzigartige Kulisse und einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Der Markt bietet eine Vielzahl von Ständen, die handgefertigtes Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und traditionelle tschechische Produkte verkaufen. Die Besucher können auch Live-Musik, Aufführungen und köstliche Speisen und Getränke genießen.

4. Weihnachtsmarkt Namesti Miru

Dieser Markt befindet sich auf dem friedlichen Platz Namesti Miru und bietet eine entspannte und intime Atmosphäre. Hier finden Sie eine Vielzahl von Ständen, die handgefertigtes Kunsthandwerk, Schmuck und traditionelle tschechische Produkte verkaufen. Auf dem Markt gibt es auch eine kleine Eislaufbahn und ein gemütliches Restaurant, wo Sie traditionelle tschechische Gerichte probieren können.

5. Havelske Trziste Weihnachtsmarkt

Der in der historischen Havelska-Straße gelegene Markt ist für seine charmante Atmosphäre und seine große Auswahl an Waren bekannt. Hier finden Sie alles von handgefertigtem Kunsthandwerk und Schmuck bis hin zu traditionellen tschechischen Speisen und Getränken. Auf dem Markt gibt es auch Live-Musik und Aufführungen sowie einen gemütlichen Essensbereich, in dem Sie sich mit einer Tasse Glühwein aufwärmen können.

Speisen und Getränke, die man auf den Prager Weihnachtsmärkten probieren muss

Getränke auf den Weihnachtsmärkten im Prager Zentrum
Krampampuli (Punsch), heißer Tee, Apfelstrudel, Grogs und andere Getränke auf den Weihnachtsmärkten in Prag

Einer der Höhepunkte eines Besuchs auf den Prager Weihnachtsmärkten ist die Möglichkeit, köstliche Speisen und Getränke zu genießen. Die Märkte bieten eine große Auswahl an traditionellen tschechischen Gerichten sowie an festlichen Leckereien und Getränken. Hier sind einige Speisen und Getränke, die Sie auf den Prager Weihnachtsmärkten unbedingt probieren sollten:

1. Traditionelle tschechische Weihnachtsgerichte

Auf den Märkten finden Sie eine Vielzahl von traditionellen tschechischen Gerichten, die typischerweise in der Weihnachtszeit genossen werden. Dazu gehören Bratwürste, gegrilltes Schweinefleisch, Kartoffelpuffer und tschechisches Gebäck wie Trdelnik (ein süßes Gebäck aus gerolltem Teig, gegrillt und mit Zucker und Zimt bestreut) und Vánočka (ein süßes Brot mit getrockneten Früchten und Nüssen).

2. Glühwein und Festtagsgetränke

Glühwein, auf Tschechisch svařák genannt, ist ein beliebtes Getränk auf den Weihnachtsmärkten. Er wird durch Erhitzen von Rotwein mit Gewürzen wie Zimt, Nelken und Orangenschalen hergestellt. Andere festliche Getränke, die Sie auf den Märkten finden, sind heiße Schokolade, Punsch und traditionelle tschechische Biere.

Neben den traditionellen tschechischen Gerichten gibt es auf den Märkten auch eine Vielzahl internationaler Straßengerichte. Das Angebot reicht von ungarischem Gulasch und deutscher Bratwurst bis hin zu italienischer Pizza und französischen Crêpes. Diese köstlichen Leckereien sind perfekt, um sich an einem kalten Wintertag aufzuwärmen.

Einzigartige handgefertigte Geschenke auf den Prager Märkten zu kaufen

Die Prager Weihnachtsmärkte sind eine Fundgrube für einzigartige handgefertigte Geschenke und Souvenirs. Die Märkte sind voll mit Ständen, die eine Vielzahl von Kunsthandwerk, Schmuck, Kleidung und traditionellen tschechischen Produkten verkaufen. Hier sind einige einzigartige Geschenke, die Sie auf den Prager Märkten kaufen können:

1. Lokale Kunsthandwerker und ihr Handwerk

Die Märkte sind ein großartiger Ort, um die Arbeit der lokalen Kunsthandwerker zu entdecken. Hier finden Sie eine große Auswahl an handgefertigtem Kunsthandwerk, darunter Töpferwaren, Glaswaren, Holzarbeiten und Textilien. Diese einzigartigen Stücke eignen sich hervorragend als Souvenirs oder Geschenke für die Liebsten.

2. Traditionelle tschechische Souvenirs

Prag ist bekannt für seine traditionellen tschechischen Produkte, und die Märkte sind der perfekte Ort, um sie zu finden. Hier finden Sie eine Vielzahl von Souvenirs, wie Holzspielzeug, Marionetten, bemalte Eier und traditionelle tschechische Puppen. Diese Gegenstände sind nicht nur schön, sondern repräsentieren auch das reiche kulturelle Erbe des Landes.

3. Handgefertigter Weihnachtsschmuck

Die Märkte sind voll von Ständen, die wunderschönen handgefertigten Weihnachtsschmuck anbieten. Hier finden Sie alles von handbemalten Ornamenten und hölzernen Krippen bis hin zu kunstvoll gefertigten Glaskugeln und bestickten Strümpfen. Diese Dekorationen sind ideal, um Ihrem Weihnachtsbaum einen Hauch von tschechischem Charme zu verleihen.

Festliche Unterhaltung und Aktivitäten auf den Prager Weihnachtsmärkten

Neben dem Einkaufen einzigartiger Geschenke und dem Genuss von köstlichen Speisen und Getränken bieten die Prager Weihnachtsmärkte eine Vielzahl von festlichen Unterhaltungsmöglichkeiten und Aktivitäten. Hier sind einige Highlights:

1. Live-Musik und Aufführungen

Auf vielen der Märkte gibt es den ganzen Tag über Live-Musik und Aufführungen. Sie können traditionelle tschechische Weihnachtslieder, Volksmusik und sogar Live-Bands genießen, die beliebte Weihnachtslieder spielen. Diese Darbietungen tragen zur festlichen Atmosphäre bei und schaffen ein fröhliches Ambiente.

2. Schlittschuhlaufen und andere Winteraktivitäten

Einige der Märkte haben Eislaufbahnen, auf denen die Besucher über das Eis gleiten und die winterliche Umgebung genießen können. Schlittschuhe können auf den Eisbahnen ausgeliehen werden, so dass dies ein Spaß für die ganze Familie ist. Zu den weiteren Winteraktivitäten auf den Märkten gehören Karussellfahrten, Pferdekutschenfahrten und sogar ein Riesenrad.

3. Aktivitäten und Workshops für Kinder

Die Prager Weihnachtsmärkte sind ein idealer Ort, um Kinder mitzubringen, denn es gibt zahlreiche Aktivitäten und Workshops speziell für sie. Kinder können an Bastelworkshops teilnehmen, in denen sie ihren eigenen Weihnachtsschmuck oder traditionelles tschechisches Handwerk herstellen können. Außerdem gibt es Puppentheater, Geschichtenerzähler und sogar den Besuch des Weihnachtsmanns.

Tipps für die Navigation durch die Menschenmassen auf den Prager Weihnachtsmärkten

Auf den Prager Weihnachtsmärkten kann es ziemlich voll werden, vor allem zu den Stoßzeiten und an den Wochenenden. Hier sind einige Tipps, wie Sie sich durch die Menschenmassen bewegen und das Beste aus Ihrem Besuch machen können:

1. Beste Zeiten für den Besuch der Märkte

Abends und an den Wochenenden ist auf den Märkten am meisten los. Wenn Sie dem Gedränge entgehen wollen, sollten Sie den Markt an Wochentagen oder am frühen Morgen besuchen.

Zu diesen Zeiten sind die Märkte weniger überfüllt, so dass Sie die Stände in Ruhe durchstöbern und die festliche Atmosphäre genießen können, ohne sich überwältigt zu fühlen.

2. Wie man Menschenmassen und lange Schlangen vermeidet

Um lange Schlangen an den Essens- und Getränkeständen zu vermeiden, sollten Sie die Märkte außerhalb der Hauptgeschäftszeiten besuchen. Sie können auch die weniger überfüllten Bereiche der Märkte erkunden, denn dort sind die Schlangen oft kürzer.

Erwägen Sie, die Märkte an Wochentagen zu besuchen, da sie in der Regel weniger überfüllt sind als an Wochenenden.

3. Sicherheitstipps für die Navigation auf den Märkten

Auf den Prager Weihnachtsmärkten kann es ziemlich voll werden, daher ist es wichtig, einige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Bewahren Sie Ihr Hab und Gut sicher auf und achten Sie jederzeit auf Ihre Umgebung.

Nehmen Sie keine großen Bargeldbeträge mit und seien Sie vorsichtig vor Taschendieben. Es ist auch eine gute Idee, einen Treffpunkt zu haben, falls Sie von Ihrer Gruppe getrennt werden.

Insider-Leitfaden für die besten Schnäppchen auf den Prager Märkten

Die Prager Weihnachtsmärkte sind ein großartiger Ort, um einzigartige Geschenke und Souvenirs zu finden, aber es ist wichtig zu wissen, wie man die besten Angebote bekommt. Hier sind einige Insider-Tipps, um die besten Angebote auf den Prager Märkten zu finden:

1. Tipps zum Feilschen beim Kauf von Souvenirs

Obwohl Feilschen auf den Weihnachtsmärkten nicht üblich ist, können Sie dennoch versuchen, einen besseren Preis auszuhandeln, vor allem, wenn Sie mehrere Artikel vom selben Verkäufer kaufen. Seien Sie höflich und respektvoll, wenn Sie verhandeln, und scheuen Sie sich nicht, wegzugehen, wenn Sie den Preis für zu hoch halten.

2. Die besten Orte, um einzigartige Geschenke zu finden

Zwar bieten alle Märkte eine Vielzahl einzigartiger Geschenke, doch einige Stände sind für ihre außergewöhnliche Handwerkskunst und Qualität bekannt. Nehmen Sie sich die Zeit, alle Stände zu erkunden, und halten Sie Ausschau nach denjenigen, die besonders auffallen. Sie können die Verkäufer auch um Empfehlungen bitten oder nach Ständen Ausschau halten, die Auszeichnungen oder Anerkennungen erhalten haben.

3. Wie Sie an den Märkten das meiste aus Ihrem Geld herausholen

Es ist eine gute Idee, sich vor der Reise ein Budget zu setzen. Ich neige ohnehin dazu, auf meinen Reisen immer mehr auszugeben, als im Budget vorgesehen ist, aber es sollte Ihnen helfen, Prioritäten bei Ihren Einkäufen zu setzen und zu hohe Ausgaben zu vermeiden.

Es ist auch eine gute Idee, Bargeld mitzubringen, da einige Händler keine Kreditkarten akzeptieren.

Erwägen Sie den Kauf von Artikeln gegen Ende Ihres Besuchs, da die Verkäufer dann möglicherweise eher bereit sind, über Preise zu verhandeln oder Rabatte anzubieten.

Die Prager Weihnachtsmärkte für Kinder

Die Prager Weihnachtsmärkte sind ein idealer Ort für einen Besuch mit Kindern, denn es gibt viele familienfreundliche Aktivitäten und Attraktionen. Hier sind einige Tipps für den Besuch der Märkte mit Kindern:

Familienfreundliche Aktivitäten und Attraktionen

Viele der Märkte bieten Aktivitäten und Attraktionen, die speziell für Kinder gedacht sind. Dazu gehören Bastelworkshops, Puppentheater, Märchenstunden und Besuche vom Weihnachtsmann. Nehmen Sie sich die Zeit, alle Märkte zu erkunden und die Aktivitäten zu finden, die Ihren Kindern am meisten Spaß machen.

Tipps für die Sicherheit und Unterhaltung von Kindern

Wenn Sie die Märkte mit Kindern besuchen, ist es wichtig, dass sie sicher sind und Spaß haben. Halten Sie sie an der Hand und behalten Sie sie stets im Auge, denn auf den Märkten kann es ziemlich voll werden.

Bringen Sie Snacks und Getränke mit, um sie bei Kräften zu halten, und überlegen Sie, ob Sie einen Kinderwagen oder eine Babytrage für jüngere Kinder mitnehmen wollen, denn es gibt viel des Gehens.

Beste Märkte für Familien mit kleinen Kindern

Zwar bieten alle Märkte familienfreundliche Aktivitäten an, doch einige sind besser für Familien mit kleinen Kindern geeignet.

Die Weihnachtsmarkt Namesti Mirubietet zum Beispiel eine entspannte und intime Atmosphäre und ist damit eine gute Wahl für Familien mit kleinen Kindern.

Auf dem Markt gibt es auch eine kleine Eislaufbahn und einen gemütlichen Gastronomiebereich, wo man sich mit einer Tasse heißer Schokolade aufwärmen kann.

Die beste Zeit für einen Besuch der Prager Weihnachtsmärkte und warum

Die beste Zeit für einen Besuch der Prager Weihnachtsmärkte hängt von Ihren Vorlieben und Prioritäten ab. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Planung Ihres Besuchs berücksichtigen sollten:

Hauptsaison vs. Nebensaison

Auf den Prager Weihnachtsmärkten ist während der Weihnachtszeit am meisten los, vor allem abends und an den Wochenenden. Wenn Sie ein entspannteres und weniger überfülltes Erlebnis bevorzugen, sollten Sie einen Besuch an den Wochentagen oder am frühen Morgen in Betracht ziehen. Zu diesen Zeiten sind die Märkte weniger überfüllt, so dass Sie die Stände durchstöbern und die festliche Atmosphäre genießen können, ohne sich überwältigt zu fühlen.

Besuche zu verschiedenen Tageszeiten

Je nach Tageszeit bieten die Märkte ein anderes Erlebnis. Wenn Sie morgens kommen, ist die Atmosphäre ruhiger und entspannter, es gibt weniger Gedränge und kürzere Schlangen. Wenn Sie abends kommen, können Sie die Märkte von ihrer festlichsten Seite erleben, mit glitzernden Lichtern, Live-Musik und einer lebhaften Atmosphäre.

Beobachten Sie das Wetter

Das Wetter kann einen erheblichen Einfluss auf die Märkte haben, insbesondere wenn es kalt oder regnerisch ist.

Auch wenn die Märkte bei jedem Wetter geöffnet sind, ist es wichtig, sich angemessen zu kleiden und vorbereitet zu sein.

Bringen Sie warme Kleidung mit, darunter Mützen, Handschuhe und Schals, sowie einen Regenschirm oder eine Regenjacke für den Fall, dass es regnet. Außerdem ist es ratsam, bequeme Schuhe zu tragen, da Sie viel zu Fuß unterwegs sein werden.

Die Prager Weihnachtsmärkte sind ein Muss in der Weihnachtszeit. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Traditionen und Bräuche der Tschechischen Republik kennenzulernen, und sorgen gleichzeitig für eine festliche und fröhliche Atmosphäre.

Ob Sie nun einzigartige Geschenke einkaufen, köstliche Speisen und Getränke genießen oder sich an der Unterhaltung und den Aktivitäten erfreuen, die Märkte bieten für jeden etwas.

Also packen Sie sich ein, nehmen Sie eine Tasse Glühwein und tauchen Sie ein in den Zauber der Prager Weihnachtsmärkte.

Buchen Sie hier eine Reise durch die Weihnachtsmärkte mit einem Einheimischen!

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman